Einstellungen

CPU-Sparmodus

Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert

Traffic Sparmodus

Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen

Lightmode

Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt

Kompakte Startseite

Wenn aktiviert wird eine kompakte Startseiten Version gezeigt

Sprache

Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest

Vorlieben

Audioausgabe

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe

Videoqualität

Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität

Lieblingshoster

Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor

Updates filtern

Filtert die Updateliste auf der Startseite

Meine Filme #

Wir speichern deine Filme unter deiner FilmFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine FilmFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.

Dieses Gerät benachrichtigen

Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät

Keine Folge mehr verpassen?

Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.

Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.



NAME (year)

Videoqualität
Audioqualität
Sprachausgabe
Hoster
Profisettings?

Melina Mercouri(† 74)

  • Geboren 18.10.1920
  • Gestorben 06.03.1994
  • Herkunft Athens, Greece

Melina Mercouri (Greek: Μελίνα Μερκούρη), born as Maria Amalia Mercouri (October 18, 1920, Athens, Greece – March 6, 1994, New York City, New York) was a Greek actress, singer and politician. As an actress she made her film debut in Stella (1955) and met international success with her performances in Never on Sunday, Phaedra, Topkapi and Promise at Dawn. She won the award for Best Actress at the 1960 Cannes Film Festival, and she was also nominated for an Academy Award, three Golden Globe Awards, and two BAFTA Awards. A political activist during the Greek military junta of 1967–1974, she became a member of the Hellenic Parliament in 1977 and the first female Minister for Culture of Greece in 1981. Mercouri was the person who, in 1983, conceived and proposed the programme of the European Capital of Culture, which has been established by the European Union since 1985. She was a strong advocate for the return of the Parthenon Marbles, which were removed from the Parthenon and are now displayed in the British Museum, to Athens. Description above from the Wikipedia article Melina Mercouri, licensed under CC-BY-SA, full list of contributors on Wikipedia.

Sortiert

Filme (1)

2144
TopkapiElizabeth Lipp
6.9